Unsere Deutsche Dogge Alvin ist unser Baby und hat jahrelang Tonnen von Trockenfutter verspeist. Jetzt, wo er älter ist, hat sich sein Frauchen entschieden, unserem Hund mit Rohfleisch zu füttern. Also, ich finde das natürlich auch gut 🙂
Wir haben einen Ernährungsplan für Alvin erstellen lassen, den wir jetzt versuchen umzusetzen. Ich habe Katja gebeten, mir es so zu erklären, dass ich das auch hinbekomme. Und gleichzeitig lass ich euch alle daran teilhaben.
Alvin bekommt zweimal am Tag etwas zu essen.
Morgens
- 30 Gramm Gemüseflocken und 40 Gramm Reis- oder Kartoffelflocken mit heißem Wasser (ca. 400 ml) ca. 15 Minuten aufquellen lassen
- Die halbe Menge von der Tagesportion Fleisch (680 g) hinzugeben
- 1 Esslöffel Sonnenblumenöl
- Ca. 20 g Fett (keine Butter oder so, sondern Rinderfett)
- Fertig
Es kann auch eine halbe Dose Fertiggemüse aus dem Hundemaxx anstelle der Gemüseflocken verwendet werden.
Abends
- 40 Gramm Gemüseflocken und 40 Gramm Reis- oder Kartoffelflocken mit heißem Wasser (ca. 400 ml) ca. 15 Minuten einweichen
- Das restliche Fleisch hinzu
- 1 Esslöffel Sonnenblumenöl
- 1 Teelöffel Lebertran
- 2 Lachsöl-Kapseln
- 3,5 Gramm Optimix BARF
- 4 Gramm Algenkalk
Für die kleinen Mengen haben wir eine Löffelwaage gekauft.
Außerdem:
- Jeden Tag 100 Gramm Fleischknochen oder jeden zweiten Tag 200 Gramm.
- Sonntags bekommt der Alvin eine Mahlzeit: Gemüse, Kartoffeln, 1 Becher Hüttenkäse und 2 Eier (ohne Schale).
- Einmal am Wochenende bekommt er ein Fellohr.
- Innereien: 1x die Woche 1 kg füttern
- Leckerlis nach Bedarf, möglichst Naturprodukte, wie Sehnen, Nasenknorpel, Lefzen, Ohrmuscheln, Pferdekopfhaut (alles getrocknet)
Wir machen das jetzt bisschen mehr als 1 Woche nach diesem Plan. Vorher haben wir versucht, uns das selbst anzulesen, aber wir haben jetzt diesen Plan erstellen lassen und hoffen, dass es passt.
Wer von euch mehr wissen will oder gern weiter an unseren Erfahrungen teilhaben möchte, ist herzlich eingeladen, zu kommentieren.